#21 Spezialfolge zum Weltflüchtlingstag – mit Alma Zadić

Shownotes

In dieser Spezialfolge zum Weltflüchtlingstag spreche ich mit Justizministerin Alma Zadić, die selbst als Flüchtling aus Bosnien nach Österreich gekommen ist. Wir diskutieren Österreichs ambivalentes Verhältnis zur eigenen Geschichte als Aufnahmeland, wie man die Zugehörigkeit aller hier lebenden Menschen fördern kann und welche Rolle Österreich in der sich verschärfenden EU-Abschottungs- und Auslagerungspolitik spielt. Und Alma Zadić teilt, wie es ihr ganz persönlich an Tagen wie diesen geht, ist ihr doch das Schicksal, vertrieben zu werden und um Aufnahme ansuchen zu müssen, nicht fremd.

Fragen, Anregungen, Feedback, und Beschwerden an aufnahmebereit@wu.ac.at 

Twitter: J_Kohlenberger 

Instagram: judithkohlenberger

„Aufnahmebereit“ entsteht im Rahmen eines Wissenschaftsvermittlungsprojekts an der WU Wien und wird ermöglicht durch die Förderung „Vom Wissen der Vielen“ der MA 7 der Stadt Wien. Danke an die Kooperationspartner*innen von „Die Chefredaktion“ und der Podcastwerkstatt

Sprecher Intro/Outro: Lukas Heck 

Technik: Jürgen Angel und Lukas Lütteken, WU TV

Produktion und Post-Produktion: Anja Malenšek, Podcastwerkstatt

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.