#28 600 Tage ukrainische Flucht nach Österreich

Shownotes

Mehr als 600 Tage dauert der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine nun schon und seit mehr als 600 Tagen sind tausende ukrainische Frauen und Kinder in Österreich. Ihr anfänglicher Wunsch nach rascher Rückkehr hat sich in dauerhafte Bleibeabsichten gewandelt. Wie es Ukrainer*innen in Österreich heute geht, was die Flucht mit Ehen und Familien gemacht hat, und wann die Fluchterfahrung zur Ressource werden kann, das bespreche ich in dieser Folge mit Alisa Khokhulya, die mit ihren beiden kleinen Kindern aus Cherson nach Wien geflüchtet ist. Heute arbeitet sie als Lehrerin und hat ein Informationsnetzwerk für andere Flüchtlinge aufgebaut.

Fragen, Anregungen, Feedback, und Beschwerden an aufnahmebereit@wu.ac.at 

Twitter: J_Kohlenberger 

Instagram: judithkohlenberger

„Aufnahmebereit“ entsteht im Rahmen eines Wissenschaftsvermittlungsprojekts an der WU Wien und wird ermöglicht durch die Förderung „Vom Wissen der Vielen“ der MA 7 der Stadt Wien. Danke an die Kooperationspartner*innen von „Die Chefredaktion“ und der Podcastwerkstatt

Sprecher Intro/Outro: Lukas Heck 

Technik: Jürgen Angel und Lukas Lütteken, WU TV

Produktion und Post-Produktion: Anja Malenšek, Podcastwerkstatt

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.