
#7 Klima(-protest) und Flucht
Zu Gast in dieser Folge ist die Politikwissenschaftlerin Sarah Nash, die an der Universität für Weiterbildung Krems zu Politik und Politikfeldanalyse an der Schnittstelle von Klima und Migration forscht. Mit ihr spreche ich über die Instrumentalisierung von Klimaschutz, um Angst vor Migrant*innen und Schutzsuchenden zu schüren, warum wir menschliche Mobilität als Anpassungsstrategie an die Klimakrise verstehen sollten – und warum hierzulande bald Seilbahnbesitzer*innen oder Schi-Hüttenbetreiber*innen zu Klimamigrant*innen werden könnten.
Fragen, Anregungen, Feedback, und Beschwerden an aufnahmebereit@wu.ac.at
Twitter: J_Kohlenberger
Instagram: judithkohlenberger
„Aufnahmebereit“ entsteht im Rahmen eines Wissenschaftsvermittlungsprojekts an der WU Wien und wird ermöglicht durch die Förderung „Vom Wissen der Vielen“...