
#27 Zufluchtsort Israel
Die Eskalation des Nahost-Konflikts hat auch Auswirkungen auf die Beziehungen zwischen jüdisch, muslimisch und christlich geprägten Menschen in Europa. Gewalt in Sprache und Tat gegen jüdisches Leben nimmt zu, genauso wie Ressentiments gegen Flüchtlinge und Migrant*innen aus muslimischen Ländern, denen der „eingewanderte“ Antisemitismus“ zugeschrieben wird. Haben „wir“ Österreicher*innen unsere Vergangenheit also aufgearbeitet und den Antisemitismus überwunden? Wie werden Juden und Jüdinnen und Palästinenser*innen gleichermaßen politisch instrumentalisiert? Und woraus kann man in Zeiten wie diesen noch Hoffnung für Menschlichkeit und Frieden schöpfen? Diese und weitere schwere Fragen bespreche ich mit Milka Haber von der jüdischen liberalen Gemeinde in Wien.
Milka Haber...